Das Münsterland
Ferien, Urlaub und Freizeit in der westfälischen Bucht im Münsterland
in der Urlaubsregion
am Fuß der Baumberge
Hier geben wir Ihnen einige Informationen das Münsterland kennen zu lernen.
Erholen - erleben - entspannen |
|
|
.
|
Auf dem teils recht wenig bewaldeten Gipfel des Westerbergs (187,61 Meter ü.NN.) steht
der Longinusturm, ein 32 m hoher begehbaren Aussichtsturm, Hier befindet sich auch das höchste Cafe des Münsterlandes.
Über den 2013 fertiggestellten Bahntrassen-Radweg fahren Sie ohne viel Mühe von
Coesfeld bis Rheine durch die abwechslungsreiche Kulturlandschaft in der Westfälischen Bucht. |
Sehenswürdig sind die Burgen, Schlösser
und Herrensitze entlang der
100 Schlösserroute.
Sie besuchen Haus Rüschhaus wo die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff Ihre Gedichte verfasste und die benachbarte Burg Hülshoff, wo Annette 1797 geboren wurde. |
. |
 |
In Rosendahl, das aus den 3 Orten Osterwick, Darfeld und Holtwick im Kreis Coesfeld besteht, erkunden Sie das Holtwicker Ei, die Barenborg, eine Erdhügelburg am Holtwicker See, dem Wasserlehrpfad in Osterwick, in Darfeld den "italienischen Traum“ im Münsterland Schloss Darfeld oder in der Bauernschaft Höven das Schloß Varlar |
Auch über den Europaradweg R1,
( Er verbindet Boulogne-sur-Mer an der französischen Atlantikküste mit dem russischen St. Petersburg), finden Radfahrer unsere Gemeinde Rosendahl.
Auf einem rund 275 Kilometer langen Teilstück durchquert der Europa-Radweg R 1 NRW Nordrhein-Westfalen.
Bild-Quelle: www.euroroute-r1.de |
|
 |
Dülmen: Einige Kilometer westlich der Stadt
ist das einzige Wildpferdegestüt auf dem europäischen Kontinent beheimatet – im Merfelder Bruch, einem weitläufigen Moor- und Heidegebiet. Eine außergewöhnliche Veranstaltung auf der Wildbahn wird jedes Jahr aufs Neue zum Publikumsmagneten für die Dülmener Bevölkerung sowie für Touristen von nah und fern: Der Wildpferdfang im Merfelder Bruch am letzten Samstag im Mai. Dabei werden die einjährigen Hengste der Herde von Fängern mit der Hand eingefangen. |
Gescher:
Gescher darf sich Glockenstadt nennen.
Die Traditionsgießerei Petit & Gebr. Edelbrock hat 1690 die Arbeit als Glockengießerei aufgenommen. Noch heute, in der 12. Generation, stellt Petit & Gebr. Edelbrock in Einklang von Kirche und Kunst, Kirchenglocken nach dem traditionellen Lehmverfahren her. Der 13 Tonnen fassende Schmelzofen ist das Herzstück des Betriebes. |
. |
Das Freibad in Gescher ist im Sommer ein beliebter Ort für Alt und Jung. |
|
|
Schloß Ahaus
Ehemalige Residenz der Fürstbischöfe von Münster
Als wichtigstes Denkmal in der Stadt Ahaus war und ist das Schloss immer Mittelpunkt des kulturellen Lebens. |
Coesfeld blickt auf eine wechselvolle 800jährige Geschichte zurück. In der kompakten City mit der grünen Promenade und Berkelumflut gibt es so manches Kleinod zu entdecken:
Wehranlage-Umflut
Das frühere Mühlenbebäude an der Umflut wird schon im 16. Jahrhundert erwähnt. Es wurde als Kupfer-, Loh-, Graupen- und zuletzt als Papiermühle genutzt. |
|
|
Entspannung : Schwimmbad / Sauna
Diese finden Sie nur 10 Autominuten vom Ferienhaus Münsterland entfernt
in der Kreisstadt Coesfeld.
Auszug aus www.coebad.de
Bewegung und Entspannung sollten sich im Einklang befinden. Wenn Sie sich etwas Gutes tun möchten, lassen Sie sich von uns verwöhnen: ein bisschen mit einem Solebad oder im Solarium oder komplett in unserer großen und modernen Sauna-Landschaft.
|
Hallenbad - Sole-Light-Vechtebad
in Schöppingen 20 Auto-Minuten von den Ferienwohnungen Münsterland entfernt.
Das Schwimmbadwasser ist mit Natursole aufbereitet. Erleben
Sie das besondere Wasser im Vechtebad und geniessen Sie die
dermatologischen Vorteile. |
. |
|
|
Ferienwohnungen |
Ferienhaus Münsterland |
Hier einige Auszüge aus der
Gemeindehomepage www.Rosendahl.de
Die Baumberge
- Region der Museen im Münsterland
- Einmalig in Deutschland ist das Baumberger-Sandstein-Museum in Havixbeck – hier erfahren Sie Geschichte und Geschichten rund um den "westfälischen Marmor".
Annette von Droste Hülshoff, die größte deutsche Dichterin, hat ihre Wurzeln in unserer Region:
Das Droste-Museum der Burg Hülshoff, dem Geburtshaus, und das Haus Rüschhaus, späterer Wohnsitz ab 1826, gewähren dem Besucher Einblicke in ihre Lebensgewohnheiten.
- zerbrechliches, faszinierendes ... für Liebhaber des Glases bietet Coesfeld-Lette ein einzigartiges Museum: Das Glas-Museum mit eindrucksvollen Exponaten und wechselnden Ausstellungen.
Region der Gasthaus-Brauereien im Münsterland
- Kühles "Blondes" selbstgebraut!
- Wie? Sie kennen die Gasthaus-Brauereien
- Brauhaus Stephanus, Coesfeld
- Klute´s Historisches Brauhaus , Havixbeck
in den Baumbergen noch nicht?
Region der Freilicht-Theater im Münsterland
- Wann haben Sie zuletzt ein Freilicht-Theater besucht?
- Die Freilichtbühnen in Billerbeck und Coesfeld bieten in jeder Saison ein attraktives Programm – speziell für unsere Kleinsten sowie sehr tolle Erwachsenenstücke!
- Kennen sie die "Theatermeile" in Billerbeck?
- 14 Skulpturen aus Stücken der Freilichtbühne Billerbeck weisen den Besuchern den Weg aus der Innenstadt zur Freilichtbühne.
-
Weitere Städte und Gemeinden in der Nähe: |
Burgsteinfurt |
Bagno, Kreisstadt Steinfurt |
Greven |
FMO Flughafen |
Haltern am See |
Silbersee
(ein Badesee) |
Ibbenbüren |
Sommerrodelbahn, Märchengarten |
Lüdinghausen |
Burg Vischering |
Münster |
Prinzipalmarkt, Altstadt, Allwetter Zoo |
Nottuln |
Blaudruckerkunst, WellenFreibad, |
Nordkirchen |
münsterländisches Versailles, Schloß Nordkirchen |
Rheine |
Naturzoo, |
Hinweis
!! Für den Inhalt der fremden Homepages ist ausschließlich der betreffende Autor
verantwortlich. Wir möchten ausdrücklich betonen, daß wir keinerlei Einfluß auf die
Gestaltung und die Inhalte der von uns gelinkten Seiten habe. Deshalb distanzieren wir uns
hiermit ausdrücklich von deren nicht gesetzmäßigen Inhalt.
Natur pur, auf den typischen Pättkes in der waldreichen
Umgebung des Münsterlandes am Fuße der Baumberge.
Mit seiner abwechslungsreichen Landschaft ist
dieser nördliche Teil der Westfälischen Bucht ein
ideales Ziel für Ihren erholsamen Urlaub.
Lernen wir uns kennen
Erholen -
Entspannen - Erleben...
Mit seiner
abwechslungsreichen Landschaft ist dieser nördliche Teil der Westfälischen Bucht
ein
ideales Ziel für Ihren erholsamen Urlaub
|